Ihre persönliche Baufinanzierung muss „sitzen“ wie ein Maßanzug oder auch ein Brautkleid – perfekt! Ob nun mit einem Bauspardarlehen und der Riester-Förderung, zinsgünstigen KfW-Mitteln oder einer klassischen Immobilienfinanzierung bei der Hausbank, die Möglichkeiten sind vielfältig. Das Konzept muss zu Ihnen passen und Optionen für Ihre sich verändernden Lebensumstände bieten. Deswegen gibt es hier auch keine Standardlösung, sondern nur Ihr „Lebenswerk“.
Bei bestehenden Immobilienfinanzierungen lohnt sich die unabhängige Überprüfung für mein Dafürhalten immer. Änderungen sind zumeist zwar schwierig aber nicht unmöglich, und spätestens bei der nächsten Fälligkeit bzw. Prolongation kann man Veränderungen vornehmen.
Wenn sich finanzielle Schwierigkeiten abzeichnen, dann so früh wie möglich reagieren. Auch wenn eine kurzfristige Änderung ein paar hundert Euro kostet, sind diese zumeist leichter zu verkraften als eine Kreditkündigung oder eine gezwungene Umfinanzierung. Warten Sie niemals, bis aus einem kleinen Problem ein großes geworden ist. Denn dann wird es auch für mich als Berater schwer bzw. manchmal kaum noch möglich, eine vernünftige Lösung zu erarbeiten.
Die Immobilienfinanzierung mit Bausparvertrag kann günstig sein, muss sie aber nicht. Bausparkassen werben damit, einen günstigen Darlehenszins mit dem Abschluss eines Bausparvertrages zu sichern. Diesen günstigen Zins muss man sich aber leisten können, denn er bedingt eine kurze Darlehenslaufzeit und damit eine entsprechend hohe finanzielle Belastung bei der Rückführung. Kann man diese nicht erbringen, braucht es eine längere Laufzeit, und dafür verlangt die Bausparkasse dann tarifbedingt auch einen höheren Darlehenszins. Sind weitere Änderungen im Bausparvertrag nötig, landet man schnell in den aktuellen Tarifkonditionen und diese können dann sogar teurer sein, als eine klassische Finanzierung bei der Hausbank.
Eine Immobilienfinanzierung mit der Möglichkeit von Sondertilgungen wurde schon immer gern empfohlen, aber die Option „Sondertilgungen“ ist mit einem Zinsaufschlag verbunden und macht nur dann Sinn, wenn Sie definitiv auch Sondertilgungen erbringen können. Ist das nicht absehbar, hat es für Sie keinen Wert, sondern kostet Sie nur richtig Geld.
Für Ihre optimale Finanzierung müssen wir uns Zeit nehmen. Zeit, um über die möglichen Phasen der Lebensplanung mit der Familie, eventuelle berufliche Veränderungen und sonstige mögliche Einflussfaktoren zu sprechen, für die man dann in Ihrer Finanzierung entsprechende Optionen schafft. Natürlich kann man zu Beginn nicht alles voraussehen und alle Eventualitäten berücksichtigen, aber wenn wir einige bedenken, haben Sie ein paar Sorgen weniger.
Ihre perfekte Finanzierung wird immer eine Individuallösung sein und vermutlich eine Mischung aus vielen der angebotenen Finanzierungsmöglichkeiten. Was beim Nachbarn oder Berufskollegen passt, muss bei Ihnen nicht auch passen. Deshalb nehmen Sie sich die Zeit, lassen Sie sich beraten und mögliche Konzepte vorstellen. Selbstverständlich lasse ich Sie auch von meinen langjährigen Erfahrungen profitieren.
Copyright © 2025 | WebDesign umgesetzt durch Awardia GmbH