Die Familie, auch als eine eheähnliche Partnerschaft, ist wohl das Wichtigste im Leben, egal aus welcher Generation man auf sie blickt. So ist die Situation, ein Familienmitglied zu verlieren, besonders schmerzlich und dafür wird von den Angehörigen meist mittels Testament oder auch einer Sterbeversicherung vorgesorgt.
Weit weniger „bewusst“ sind die Sorgen und Probleme, die eine Krankheit, ein Unfall oder das Leben ohne die eigene Entscheidungsfähigkeit eines geliebten Menschen aus der Familie mit sich bringt. Trotz Ehe oder Angehörigkeit muss man ertragen, wie ein von Amts wegen bestellter Vormund die Entscheidungen für und über einen geliebten Menschen trifft, wenn Betreuungsverfügung und/oder Vorsorgevollmacht nicht vorhanden sind.
Deshalb meine eindringliche Empfehlung, sich unbedingt damit zu beschäftigen und eine Betreuungsverfügung, eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht auszufertigen. Da man nie genau weiß, wann und wo einem „das Schicksal ein Bein stellt“, macht es Sinn, diese Dokumente an einer zentralen Stelle zu hinterlegen, wo sie zu jeder Zeit und auch aus dem Ausland abgerufen oder eingesehen werden können. Zudem werden nötige Änderungen mit Ihnen abgestimmt, um Ihre Dokumente rechtlich aktuell zu halten.
Eine Betreuungsverfügung, eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht sind essenziell. Es stellt sich nicht die Frage, ob Sie diese Dokumente brauchen, sondern wann!
Haben Sie sich als Inhaber einer Apotheke oder Praxis schon mal die Frage gestellt: „Was passiert, wenn ich ausfalle“?
Auch für Ihre Familie muss für Sie als Inhaber einer Praxis oder einer Apotheke die Vorsorge aus mehr als nur einer Risiko-Lebensversicherung und einem Testament bestehen. Die Meisten sorgen nur für den Todesfall vor, aber es gibt auch gesundheitliche Probleme ohne den Tod und genau für diesen Fall fehlen häufig die unbedingt notwendigen Vorsorgedokumente.
Bedenken Sie immer: In diesen unglücklichen Situationen sind alle Beteiligten aus Familie und auch Apotheke oder Praxis emotional betroffen. Dann helfen neben den Vorsorgedokumenten auch Checklisten, Handlungsanweisungen und Vollmachten denjenigen, die dann Verantwortung übernehmen müssen.
Copyright © 2025 | WebDesign umgesetzt durch Awardia GmbH