Absicherung und Risikovorsorge

Absicherung und Risikovorsorge ist wie der Regenschirm bei einem Spaziergang: Hat man ihn dabei, braucht man ihn meistens nicht, aber hat man ihn vergessen…

Jeder Mensch für sich und auch das eigene Unternehmen, ob nun Apotheke oder Praxis, unterliegt einigen Gefahren und gewissen Risiken. Mit aufmerksamer Sorgfalt und wachem Verstand lassen sich natürlich einige Missgeschicke vermeiden. In der aktuell schnelllebigen Zeit aber sind wir selbst nicht nur häufig weniger aufmerksam, sondern auch viel mehr Gefahren ausgeliefert, zum Teil auch völlig unbewusst. Im Schadenfall vielleicht sogar mit gestellten Ansprüchen von Geschädigten konfrontiert.

Deutlich zunehmend sind die Gefahren im Bereich der digitalen Welt. Hier wird von den Angreifern nicht unterschieden, ob es sich bei Ihnen lohnt oder ob Sie vermögend sind, Sie werden einfach attackiert. Dann können Sie auf Ihre persönlichen Daten und/oder Ihre Kunden- oder Patientendaten nicht mehr zugreifen, Ihren Betrieb nicht weiterführen und werden zudem vielleicht auch noch mit Geldforderungen belästigt.

Im Schadenfall ist man emotional betroffen, erlebt diese unangenehme Situation das erste Mal und meistens auch völlig unvorbereitet. Zudem sind die Angreifer inzwischen professionell und profitieren meistens auch noch von Fehlern, die man dann unbewusst begeht.   

Vor all dem kann man sich nicht 100%ig schützen, aber man kann dafür sorgen, dass man im Schadenfall eine wertvolle Unterstützung und professionelle Hilfe von Fachleuten bekommt. Für die richtige Vorsorge gibt es ausführliche Beratungen, Checklisten und Schulungen, auch fürs Personal, um aufmerksam zu sein und keine hektischen Fehler zu begehen. 

Die stete eigene Aufmerksamkeit und das Wachsambleiben sind  heutzutage wichtiger denn je, aber auch die umfassende Beratung zur Absicherung und Risikovorsorge anzunehmen, ist wichtig. Hierfür werden Fachleute hinzugezogen, die alles tun, damit Sie im Schadenfall das Richtige tun.

  • Haben Sie bereits eine Beratung zum Thema IT- und Cybersicherheit für Ihre Apotheke oder Praxis bekommen?
  • Wurden Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geschult und gibt es Checklisten für den Schadenfall? 

Nehmen Sie bitte die Thematik von Absicherung und Risikovorsorge ernst, denn es stellt sich nicht die Frage, „ob“ Sie mal betroffen sind, sondern nur „wann“!?

Absicherung und Risikovorsorge sind wichtig